Liquiditätsverwaltung
Die Liquiditätsverwaltung ist definiert als die Gesamtheit der Methoden, anhand derer die Finanzbewegungen zur Optimierung der Liquidität eines Unternehmens nachverfolgt werden. Dabei müssen auch bestimmte Finanzindikatoren (Netto-Cashflow, Betriebskapitalbedarf, Cash-Burn-Rate usw.) überwacht werden
Verwendete Definitionen
Cash Management-Saldo
Der Cash Management-Saldo ist die Differenz zwischen den Zahlungseingängen und den Auszahlungen, d. h. die Liquidität, über…
Cash-Burn-Rate
Die Cash-Burn-Rate, auf Deutsch „Geldverbrennung“, ist ein Indikator für negative Cashflows…
Cashflow
Cashflow bezeichnet alle ein- und ausgehenden Bewegungen von Barmitteln in einem Unternehmen.
Budgetverwaltung
Die Budgetverwaltung entspricht einer mehr oder weniger langfristigen Planung der voraussichtlichen Einnahmen und…
Cashflow-Prognose
Cashflow-Prognosen ergänzen den Cash Management-Plan eines Unternehmens. Die geplanten Zahlungseingänge…
Cash Management-Plan
In einem Cash Management-Plan werden alle Zahlungseingänge und Auszahlungen eines Unternehmens über einen…