BFR (Betriebskapitalbedarf)
Der BFR ist ein Cashflow-Indikator, mittels dessen die Summe geschätzt werden kann, die ein Unternehmen benötigt, um die Liquiditätslücken zwischen seinen Auszahlungen und seinen Zahlungseingängen zu schließen.
Verwendete Definitionen
Geplanter Saldo
Der geplante Saldo Ihres Cash Managements ist ein Indikator, den Sie regelmäßig in Ihrer Liquiditätsverwaltung…
Budgetüberwachung
Die Budgetüberwachung ergänzt die Budgetverwaltung. Dabei werden die im Budget festgelegten Ausgaben und Einnahmen…
TMS (Treasury Management System)
TMS steht für Treasury Management System und ist eine Software zur Liquiditätsverwaltung.
Cash-Burn-Rate
Die Cash-Burn-Rate, auf Deutsch „Geldverbrennung“, ist ein Indikator für negative Cashflows…
API (Application Programming Interface)
Eine API ist eine Programmierschnittstelle, über die verschiedene Anwendungen miteinander kommunizieren und Daten austauschen können.
ERP
Ein ERP ist eine Software für die Bestandsverwaltung und Beschaffung. Das ERP enthält die Datenbank von Dritten…